Bilder rahmen lassen in unserer Fachwerkstatt

Direkt unter dem Rahmenatelier befindet sich unsere 100qm große Fachwerkstatt. Alle Verarbeitungsschritte des Rahmenhandwerks werden von unserem erfahrenen Team direkt im Haus erledigt.

Einrahmen mit Passepartout

Wir haben über 120 Farbnuancen von Passepartoutkarton auf Lager. So sind kurzfristig individuelle Zuschnitte möglich. Wir schneiden die Passepartouts in unserer Werkstatt mit einem speziellen Kartonschneider unter 45° schräg (abgeschrägte Ausschnittskanten). Alle von uns verwendeten Kartons sind ausschließlich in Museumsqualität. Das heißt sie sind säurefrei, licht- und alterungsbeständig.

Ein Passepartout kommt zum Einsatz, um eine perfekte Harmonie zwischen dem Kunstwerk, dem Rahmen und der Umgebung zu erzeugen. Dafür ist es wichtig, Farbe und Breite des Passepartouts richtig zu wählen. Das Passepartout sollte die Wirkung des Bildes unterstreichen und nicht dominieren.

Es gibt viele Arten, Ihre Bilder mit Passepartouts in Szene zu setzen. So kann man zum Beispiel mehrere verschiedenfarbige Passepartouts übereinander anbringen, ein Passepartout mit dickerer Stärke verwenden oder die Schnittkante einfärben. Ein Passepartout mit mehreren individuellen Ausschnitten bietet sich an, um mehrere Bilder zusammen einzurahmen. Zum Beispiel Fotoserien, Collagen oder Familienfotos.

Bilder rahmen lassen

Bilderglas und Spezialglas für Bilderrahmen

Bei uns finden Sie das richtige Glas für Ihre Einrahmungen. Wir führen Normalglas sowie Spezialglas für Bilderrahmen.

Der Unterschied zwischen Normalglas und Museumsglas ist enorm. Während Normalglas stark spiegelt, ist Museumsglas nahezu unsichtbar und gibt die Farben und Feinheiten des Bildes originalgetreu wieder.

Museumsglas

Das Museumsglas überzeugt mit seiner äußerst geringen Restreflexion (0,6%). Beim Betrachten des Bildes ist das entspiegelte Glas nahezu unsichtbar, ohne die Brillanz des Bildes und die Farbstimmung zu beeinträchtigen:

  • 70% UV- Schutz
  • nahezu unsichtbar
  • unverfälschte Farbwiedergabe
  • Großformat bis zu 130 x 175 cm

Normalglas

Normalglas bzw. glänzendes Klarglas wird gerne für einfache Rahmungen verwendet, bei dem ein Spiegeln nicht stört. Mit 8% hat Normalglas eine deutlich höhere Restreflexion als Museumsglas.

  • 44% UV- Schutz
  • spiegelnd 
  • Großformate bis zu 200 x 300 cm

UV-Museumsglas

Unser entspiegeltes UV-Glas zeichnet sich durch einen noch höheren UV-Schutz von 92% aus. Auch ein maximaler UV-Schutz von 99% ist auf Anfrage möglich. Alle anderen positiven Eigenschaften des Museumsglas gelten auch hier.

  • 92% UV-Schutz

Acrylglas

Acrylglasscheiben in klar und antireflex sind besonders leicht und eignen sich deshalb vor allem für große Kunstwerke.

  • geringes Gewicht
  • bruchsicher
  • wenig kratzfest

Aufspannen von Leinwänden bzw. Leinwandbildern

In unserer Fachwerkstatt spannen wir Ihre Leinwandbilder auf Keilrahmen auf. Neben Leinwänden, ziehen wir auch Seide, Gobelin und Batik professionell auf. Ein sorgfältiger Umgang mit Ihrer Kunst ist dabei garantiert.
Die auf Keilrahmen bespannten Kunstwerke können Sie zuhause pur aufhängen oder wir suchen gemeinsam in der Beratung einen passenden Bilderrahmen aus, denn diese geben auch Leinwandbildern oft den letzten Schliff.
Auf Keilrahmen gespannte Leinwände lassen sich zum Beispiel sehr schön in Schattenfuge einrahmen. Durch die Fuge bleibt ein kleiner Abstand zwischen Bild und Rahmen. Es entstehen ein Schwebe-Effekt und eine Tiefenwirkung, die dem Bild viel Leichtigkeit gibt. Gerne beraten wir Sie ausführlich, welche Verarbeitung zu Ihnen und Ihrem Bild am besten passt.

Leinwand Bilderrahmen Verarbeitung

Wir beraten Sie gerne

Bildkaschierung in unserer Fachwerkstatt

Sie haben einen fertigen Druck und möchten diesen auf ein festes Trägermaterial professionell aufziehen lassen? Bei uns kein Problem.
Fotos, Fine-Art-Prints, Plakate und Digitaldrucke eignen sich perfekt dafür, auf ein festes Trägermaterial aufgezogen zu werden. In unserer Werkstatt kaschieren wir ihre Drucke bis zu einem Format von 115 x 165 cm und sind an keine Standardgrößen gebunden. Das macht eine sehr moderne Rahmung komplett ohne Glas möglich. Sogar auf den Rahmen könnte hierbei verzichtet werden.
Zusätzlich bieten wir an, ihre Drucke mit einer Schutzversiegelung zu versehen. Damit schützen wir Ihre Bilder vor mechanischen Beschädigungen, Luftfeuchtigkeit und vor UV-Strahlung. Die fleckenbeständige Oberfläche kann einfach abgewischt werden. Die Haltbarkeit Ihrer aufkaschierten Bilder liegt bei 15 bis 20 Jahren.

Fachwerkstatt Bild ausmessen