Unsere Bilderrahmen Werkstatt in Erlangen

Gleich unter dem Rahmenatelier befindet sich unsere 100qm große Fachwerkstatt.
Alle Verarbeitungsschritte des Rahmenhandwerks werden von unserem erfahrenen Team direkt im Haus erledigt.

Passepartout

Die Wahl der richtigen Proportion, „der goldene Schnitt“ ist entscheidend für die Wirkung des Bildes.
Wir haben über 120 Farbnuancen und Oberflächenstrukturen von Passepartoutkarton auf Lager. So sind kurzfristig individuelle Zuschnitte möglich.

Alle von uns verwendeten Kartons sind ausschließlich in Museumsqualität. Diese sind säurefrei, licht- und alterungsbeständig.

Der Sinn des Passepartout-Designs ist, eine perfekte Harmonie zwischen dem Kunstwerk, dem Rahmen und der Umgebung zu erreichen. Dazu dient die richtige Kombination zwischen Farbe und Breite des Passepartouts. Das Passepartout sollte die Wirkung des Bildes unterstreichen und nicht dominieren.

Wir schneiden die Passepartouts in unserer Werkstatt mit einem speziellen Kartonschneider unter 45° schräg (abgeschrägte Ausschnittskanten).

Es gibt viele Arten, Ihre Bilder mit Passepartouts in Szene zu setzen. So kann man zum Beispiel mehrere verschiedenfarbige Passepartouts übereinander anbringen, ein Passepartout mit dickerer Stärke verwenden oder die Schnittkante einfärben.

Ein Passepartout mit mehreren individuellen Ausschnitten bietet sich an, um mehrere Bilder zusammen einzurahmen. Zum Beispiel Fotoserien, Collagen oder Familienfotos.

Bilder Rahmen lassen bei Bilderrahmen Holzkirchner

Individueller Zuschnitt von Glas und Spiegeln für Bilderrahmen

Wir empfehlen die Verwendung von Gläsern in Museumsqualität. Diese sind interferenzoptisch entspiegelt und mit UV-Schutz ausgestattet, um das Ausbleichen der Farben zu verhindern. Selbstverständlich bieten wir auch Normalgläser, Acryl- und sogenanntes Refloglas an.

Wir beraten Sie gerne!

Das richtige Glas für Ihre Erinnerungen

Museumsglas mit optischer Vergütung

48% UV- Schutz, extrem niedrige Restreflexion (0,6%) im Vergleich zu 8% bei Normalglas. Dieses Glas im Großformat bis zu 130 x 175 cm führen wir seit vielen Jahren. Es ist das FLABEG UV 45 Spezialglas.

Das Museumsglas überzeugt mit seiner äußerst geringen Restreflexion. Beim Betrachten des Bildes ist das entspiegelte Glas nahezu unsichtbar, ohne die Brillanz des Bildes und die Farbstimmung zu beeinträchtigen. Dieses Glas haben wir auch mit 98% UV- Schutz auf Lager.

Der Unterschied zwischen normalen Glas und Museumsglas

Normalglas (Floatglas, Flachglas)

44% UV- Schutz, 8% Restreflexion.
Dieses Glas wird für einfache Rahmungen verwendet, bei denen ein Reflex nicht stört.

Normalglas für Bilderrahmen

Antireflexglas (Refloglas)

Dieses ist ein einseitig mikrogeätztes Bilderglas, dessen Oberfläche leicht angeraut ist. Dadurch werden Lichtreflektionen auf der Glasseite gestreut.

Antireflexglas für Bilderrahmen

Acrylglas

Soll ein besonders großes Kunstwerk eingerahmt werden, so eignet sich dieses Spezialglas gut dafür. Es ist leichter, aber nicht so kratzfest.

Leinwand

In unserer Werkstatt spannen wir Ihre Leinwand, Seide, Gobelin, Batik etc. auf Keilrahmen. Ein sorgfältiger Umgang mit Ihrer Kunst ist dabei garantiert.

Bilder auf eine Leinwand anbringen

Kaschierung von Postern, Plotteraudrucken, Fotos und Digitaldrucken

Kaschierung Ihrer Poster, Plakate, Plotterausdrucke und Fotos auf das passende Trägermaterial (z. B. Karton, Holzfaserplatten, Glas etc.)

Sie haben einen fertigen Druck und möchten diesen professionell aufziehen und mit UV-Schutzfolie laminieren lassen? Bei uns kein Problem.

In unserer Werkstatt kaschieren und laminieren (schutzversiegeln) wir ihre Drucke bis zu einem Format von 124 x 165 cm und sind an keine Standardgrößen gebunden.

Das Aufkaschieren auf ein Trägermaterial verleiht ihrem Bild mehr Festigkeit und glättet es, sodass eine Einrahmung auch ohne Glas möglich ist. Hierfür verwenden wir verschiedene Materialien, z. B. säurefreie Kartons, Holzfaserplatten oder Glas.

Zusätzlich bieten wir an, ihre Drucke mit einer Schutzversiegelung zu versehen. Damit schützen wir Ihre Bilder vor mechanischen Beschädigungen, Luftfeuchtigkeit und vor UV-Strahlung. Die fleckenbeständige Oberfläche kann einfach abgewischt werden. Die Haltbarkeit liegt bei 15 bis 20 Jahren.

Eine preiswerte Möglichkeit, Ihr aufgezogenes Bild an die Wand zu bringen, ist eine Distanzhängung. Auf der Rückseite – etwas zurückversetzt nach Innen – wird eine Holzleiste angebracht. Dadurch kann das Bild ohne Rahmung mit einer kleinen Distanz von der Wand aufgehängt werden.

Relativ neu ist das Kaschieren hinter Glas. Das ermöglicht eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten für den Innenbereich – auch ohne Rahmen. Ihre Fotos oder Bilder werden direkt unter das Glas kaschiert. Das Bild wirkt brillanter und leuchtender als hinter Acrylglas. Auch als Tischplatte, Untersetzer, Rückwand usw. geeignet. Glas ist im Vergleich zu Plexiglas weitaus kratzfester und stahlender.

Bilder bearbeiten - Kaschierung

3D Rahmung

Nicht nur Bilder können von uns gerahmt werden!
In einem Objektkasten erhalten kleine Dinge, die oft eine persönliche Geschichte haben, einen geeigneten Rahmen und bleiben so geschützt für eine lange Zeit erhalten.

3D Bilder rahmen lassen